Beim Versuch mich mit meinem (virtuellen) Test ESXi-Host via PowerCLI zu verbinden bin ich auf folgende Fehlermeldung gestoßen:
|
[PowerCLI] Connect-VIServer 192.168.234.128 Connect-VIServer : 15.08.2013 12:21:18 Connect-VIServer Could not connect using the requested protocol. |
Da ich mich innerhalb einer Proxyumgebung befinde bekomme ich die Proxysettings des Systems in die PowerCLI Sitzung „gedrückt“.
|
[PowerCLI] Get-PowerCLIConfiguration WARNUNG: Die Spalte WebOperationTimeoutSeconds passt nicht in die Anzeige und w urde entfernt. Scope ProxyPolicy DefaultVIServerMode InvalidCertificateAction DisplayDeprecationWarnings ----- ----------- ------------------- ------------------------ -------- Session UseSystemProxy Multiple Unset True User AllUsers UseSystemProxy |
Mit setzen der ProxyPolicy auf „noproxy“ kann man dieses Hindernis für die laufende Session ändern:
|
[PowerCLI] Set-PowerCLIConfiguration -ProxyPolicy noproxy Perform operation? Performing operation 'Update vSphere PowerCLI configuration.'? [J] Ja [A] Ja, alle [N] Nein [K] Nein, keine [H] Anhalten [?] Hilfe (Standard ist "J"):j WARNUNG: Die Spalte WebOperationTimeoutSeconds passt nicht in die Anzeige und wurde entfernt. Scope ProxyPolicy DefaultVIServerMode InvalidCertificateAction DisplayDeprecationWarnings ----- ----------- ------------------- ------------------------ -------- Session NoProxy Multiple Unset True User AllUsers NoProxy |
Gefällt mir:
Gefällt mir Lade …